top of page

Wo Deine Kommunikation nicht hilft?


Startup Tipps | Annett Oeding | Pimp My Startup
3 Mythen, mit denen ich breche

Ich wollte heute mal mit einem der Mythen aufräumen, denn Kommunikation kann viel aber nicht alles! Kommunikation kann Dich immer nur auf Basis Deines Geschäftsmodels und einer zu Dir und Deinem Unternehmen passenden Kommunikationsstrategie bei der Erreichung Deiner Ziele helfen, die DU verfolgst.


Hier steckt für viele schon die Krux, denn was das Geschäftsmodell ist, können viele noch beantworten, doch was das wirkliche Ziel ist und wie die dazu wirklich passende Kommunikationsstrategie aussieht, ist dann unglaublich dehnbar.


Solltest Du diese Fragen nicht beantwortet haben, wird es für egal welche Art der Kommunikation schwer werden, Dein großes Unternehmensziel zu erreichen. Ich konfrontiere Dich nun mit drei Wahrheiten zur Kommunikation.


Kommunikation ersetzt kein Geschäftsmodell

Alles was Du nach innen und außen kommunizierst, hat eine Basis. Dein Unternehmen, Dein Geschäftsmodell, Deine Strategie und Brand Story. Deine Kommunikationsstrategie wird in Maßnahmen zerlegt, die alle darauf abzielen, das was da ist zu transportieren. Wo nichts ist, kann nicht transportiert werden. Also mach Deine Hausaufgaben und erst dann geht es los mit der Startup Kommunikation nach innen und außen.


Kommunikation ist nicht Vertrieb

Wer die Marken- und Produktkommunikation als Vertriebskonzept einsetzen will, wird wenig Erfolg haben. Auch hier ist hier Deine Kommunikation ein Baustein von vielen im Vertrieb. Sie ersetzt keine Vertriebsstruktur, Preis- und Kalkulationsmodell, Vertragsgestaltung oder Kooperation mit Partnern. Aber durch die Kommunikation zu diesen Themen schafft Deine Startup Kommunikation mit Kunden und potentiellen Käufern Vertrauen, Sicherheit und Glaubwürdigkeit aufzubauen.


Kommunikation ersetzt keine Positionierung

Die Henne-Ei-Frage stellt sich hier nicht. Erst die Positionierung: ausgefeilt, differenzierend und markant. Darauf setzte Deine Kommunikationsstrategie auf, um Deine Positionierung in allen Maßnahmen spürbar für die (potentiellen) Kunden zu machen. Die Sprache, die Du benutzt, die Kanäle, über die Du kommunizierst und die Maßnahmen, die Du definierst zahlen in Summe auf Deine Positionierung ein, sodass ein Gesamtbild Deiner Marke entsteht.


Nimm bitte für Dich mit:

Deine Startup Kommunikation kann verstärken und vermitteln, was Du machst und hilft Dir Vertrauen aufzubauen. Du versuchst in Jahr 1-3 das Image und die Reputation Deines Unternehmens zu prägen, um dann langfristig den Abverkauf zu steigern. Viele versuchen die Abkürzung und wollen mit Kommunikation den Umsatz steigern, was nicht funktionieren wird. Startup Kommunikation ist nichts für Faule, sondern lebt von konstantem und konsistentem Aufbau.


Los geht’s!

Deine Annett

42 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
bottom of page