Wie Du beim Pitch überzeugst
Aktualisiert: 3. Mai 2021

Das Wort Pitch ist nicht nur ein Synonym für Erfolg, sondern bedeutet auch gleichzeitig jede Menge Stress. Ich kenne die Situation nur zu gut, aber keinen Grund zur Panik! Geh einfach entspannt an die Sache heran und orientiere Dich an meinen drei Tipps. So schaffst Du jeden Pitch locker und gewinnst Kunden, Investoren und andere Stakeholder. Was Du feststellen wirst? Es macht Dir jede Menge Spaß – versprochen!
Zeige Persönlichkeit
Nicht nur Deine Geschäftsidee muss überzeugen, sondern auch Du. Aufgeregt zu sein, ist absolut normal. Sei einfach Du selbst, sei authentisch, selbstbewusst und zeige Deine positive Art. Das beste Mittel – verkürze mit einem Lächeln die Distanz zu Deinem Gegenüber. Und immer dran denken: Der erste Eindruck zählt!
Überzeuge mit Expertise & Kompetenz
Im Vordergrund eines Pitches steht der Nutzen für Dein Gegenüber. Versetze Dich in die Lage von diesem und mache kurz und knapp deutlich, welches Problem Du gelöst hast, wo Du Experte bist, warum Dir das Thema wichtig ist… Das ist genau Deine Baustelle, hier wirst Du glänzen, da bin ich mir sicher.
Brenne für Dein Produkt
Natürlich sollte Dein Gegenüber im Pitch merken, dass Du mit Leidenschaft und Herzblut bei der Sache bist und für Dein Produkt oder Deine Dienstleistung brennst. Aber das liegt Dir im Blut und dürfte Dir nicht schwer fallen.
Nimm bitte für Dich mit:
Ein Pitch-Deck kann wirklich jeder, doch überzeugen tust Du als versierte/r Unternehmer*in mit Persönlichkeit, Expertise, Kompetenz und einer ordentlichen Portion Leidenschaft. Das macht nicht nur Spaß, sondern so kannst Du Dein Gegenüber von der ersten Minuten an fesseln.
Los geht’s!
Deine Annett