top of page
  • Annett

Wertschöpfung durch Kommunikation


Wie Deine Kommunikation die Wertschöpfungsprozesse und den Erfolg Deines Startups unterstützt?| Tipps von Annett Oeding | Pimp My Startup
Unterstütze mit Deiner Kommunikation den Erfolg Deines Startups

Du kennst die Problematik! Die wirtschaftliche Bewertung Deines Startups fällt nicht leicht. Denn nicht nur die nackten, betriebswirtschaftlichen Zahlen oder die Bewertungsformel von Deinem Unternehmen spielen eine Rolle, sondern auch die richtig eingesetzte Kommunikation kann Deine Zahlen maßgeblich beeinflussen. Wie das funktioniert? Und welche Auswirkungen dies auf die Wertschöpfung zusammen mit Deiner Kommunikation hat? Das verrate ich Dir heute.


Die lieben Zahlen

Bleiben wir kurz beim Thema Zahlen! Die Zahlen, die den Erfolg Deines Startups beschreiben, setzen sich aus folgenden Faktoren zusammen: Umsatz, Absatz, Wahrnehmung als nachhaltiges Unternehmen, Arbeitnehmer- und Familienfreundlichkeit, KPIs, data-driven, technology-driven und vielem mehr.


Ohne Zahlen geht es nicht, aber auch nicht ohne Kommunikation. Kommunizierst Du mit Deinen Stakeholdern, Investoren und Kunden regelmäßig, steigerst Du automatisch Deine Bewertung bzw. Deinen Erfolg. Denn Kommunikation und die damit verbundene Sichtbarkeit und wachsende Glaubwürdigkeit unterstützt die Wertschöpfungsprozesse Deines Startups zuverlässig.


Meine drei Beispiele helfen Dir dabei, ein besseres Verständnis zum Thema Wertschöpfung und Kommunikation zu entwickeln:


Beispiel Nr. 1 – Die Börse

Hier werden Anforderungen erfüllt und mit Zahlen und Initiativen begeistert. Denn die Börse sind Emotionen pur und werden maßgeblich durch Kommunikation gesteuert. Das Ergebnis: Weil man an das Unternehmen glaubt und von dessen Strategie überzeugt ist, steigt der Börsenkurs und somit die Bewertung. Die Folge ist dann ein wirtschaftlicher Erfolg.


Beispiel Nr. 2 – Der Mittelstand

Hättest Du gewusst, dass Hidden Champions fast ausschließlich im Mittelstand existieren? Der Mittelstand ist idealerweise konstant im Fachumfeld und in der Öffentlichkeit sichtbar, auch regional, verankert. Dazu gehört auch z.B. die Kommunikation mit der Presse. So ist hier Kompetenz und Konstanz, transportiert durch gezielte Kommunikation, für den wirtschaftlichen Erfolg verantwortlich.


Beispiel Nr. 3 – Das Startup

Ein Startup ist zunächst unsichtbar und arbeitet sich dann zur Sichtbarkeit hoch in einem relevanten Kanal. Wenn es sich professionell, serviceorientiert, authentisch, ehrlich und offen zeigt und das auch konstant kommuniziert, erzeugt es Vertrauen, Glaubwürdigkeit und Sicherheit. Das ist Dein Schlüssel zum Erfolg!


Nimm bitte für Dich mit:

Merke Dir einfach folgenden Satz – Wer kommuniziert, beeinflusst den Erfolg seines Unternehmens. Je aktiver Du bist, desto mehr erreichst Du. Entscheidend ist aber nicht nur was man kommuniziert, sondern auch wie – nämlich regelmäßig! Eine gut funktionierende Kommunikation bildet eine gute Basis für langfristigen Sichtbarkeit und Erfolg. Die Steigerung Deines Unternehmenswerts ist dabei der schönste „Nebeneffekt“.


Los geht’s

Deine Annett

6 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
bottom of page