Wer ist wirklich wichtig für mich?
Aktualisiert: 7. Dez. 2020

Wenn Du als Jungunternehmer*in mit Deiner Geschäftsidee ein Business-Modell aufsetzt, vertiefst Du Dich vermutlich sehr stark in Prozesse, wie Finanzierung, Produktion, Vertrieb und Vermarktung. Du fragst Dich sicher auch regelmäßig, was brauche ich, um erfolgreich zu sein.
Was wichtig ist?
In erster Linie bist Du als Unternehmer*in dafür verantwortlich, dass Dein Unternehmen funktioniert und wirtschaftlich erfolgreich ist. Du hast Dich auch selbständig gemacht, um erfolgreich zu sein und willst mit Deiner Idee das Leben der Anderen ein Stück besser, schneller oder einfacher machen. Aber damit das klappt, ist es unausweichlich: Du musst mit jeder Menge Menschen kommunizieren.
Wer ist wichtig für mich?
Die Antwort klingt komisch, aber es sind alle. Jedoch ändert sich die Gewichtung und Priorität je nach Stadium des Startups. Aus meiner Erfahrung:
1. Jahr nach Start Deines Startups
In der Aufbauphase ist natürlich jeder wichtig. Du hast ein konstantes Kommunikationsbedürfnis und alle anderen haben große Neugier in Bezug auf Dein Startup.
Du bist aber unbekannt und musst erstmal Vertrauen, Glaubwürdigkeit und Zuverlässigkeit aufbauen. Deine Startup Kommunikation ist mit allen wichtig, die mit oder für Dein Unternehmen arbeiten. Denn sie sind alle notwendig, damit Du erfolgreich bist. Sprich regelmäßig mit ihnen, tausch Dich aus und lerne. So wächst Dein Netzwerk mit relevanten Kontakten, die Dir im weiteren Verlauf Deiner Unternehmertätigkeit helfen können.
2. Jahr Deines Startups
Die Learnings des ersten Jahres machen dich schlauer und souveräner. Die Aufgaben wiederholen sich und fordern Dich nicht mehr so stark heraus wie noch am Anfang. So hast Du Platz in Deinem Kalender gewonnen, um Dich und Dein Unternehmen noch mehr in die Öffentlichkeit zu treten und Dein Netzwerk zu pflegen. Es ist die Zeit, um weiter am öffentlichen Image Deines Startups mit Hilfe Deiner Kontakte, Deines Netzwerks und vieler Multiplikatoren zu arbeiten.
3. Jahr Deines Startups
Dein Startup entwickelt sich konstant und wächst. Du brauchst vielleicht mehr Hilfe durch Mitarbeiter, die Bank, Investoren und Kooperationspartner. Sie kennen Dich, wissen für welche Werte Du stehst und womit sie bei Dir rechnen können. Du bist ein*e etablierte*r Unternehmer*in und kommunizierst gern über Deine Erfolge. Die Hilfe für eine aktuelle Herausforderung findest Du in Deinem Netzwerk, wenn Du mit diesem sprichst.
Kommunikation bestimmt über Erfolg und Misserfolg
Das Sprechen, Schreiben und der Austausch mit allen Menschen, Partner und Deinem Netzwerk sind elementarer Bestandteil Deines Erfolgs. Daher kann ich Dir nur raten, regelmäßig mit allen zu kommunizieren, die Deinen Erfolg positiv beeinflussen können. Wer nicht kommuniziert, verpasst eine riesen Chance.
Los geht’s!
Deine Annett