top of page

Wem nützt es?


Tipps_Zielgruppe_Kunde_Pimp_My_Startup
Hast Du Dir schon mal die Frage gestellt: Wem nützt meine Kommunikation?

Hast Du Dir diese Frage schon einmal in Bezug auf Deine Startup Kommunikation gestellt? Wenn ich diese Frage stelle, kommt von Startups gern mal die Antwort: „natürlich mir!“. Das ist falsch und richtig zugleich. Ich sag Dir warum. Es ist falsch, weil alles was Du machst bei Deiner Wunschzielgruppe Aufmerksamkeit erzeugen soll und das Vertrauen in Dein noch junges Unternehmen stärkt. Erst wenn das der Fall ist, kaufen Deine Wunschkunden einmal oder auch mehrmals bei Dir ein. Also nützt es erst dem Kunden und dann Dir.


Damit alles was Du kommunizierst, Dir und Deinem Unternehmen wirklich nützt hier meine 3 Fragen, mit denen Du alles überprüfen kannst.


1. Was will ich erreichen?

Diese Fragen stellen sich leider junge Unternehmen nur für Ihr Business, jedoch seltener für Ihre Startup Kommunikation. Ein Beispiel: Du hast eine Verkaufsziel von 1 Million Euro in 365 Tagen. Doch wie kann Deine Kommunikation dies unterstützen? Denn am Anfang Deines Startup Business bist Du unbekannt und Dein Ziel ist Bekanntheit und Vertrauen aufzubauen. Du schaffst das durch einen starken Vertrieb, der durch eine noch stärkere Kommunikation begleitet wird.


2. Kenne ich meine Zielgruppe gut genug?

Wenn Du Dir Deinen Businessplan einmal anschaust, dann hast Du die kaufende Zielgruppe zahlenmäßig beschrieben und Du hast vielleicht auch im Rahmen einer Zielgruppen-Analyse sog. Personas entwickelt also Personenbeschreibungen Deiner wichtigsten Kundengruppen. Jetzt kommt die entscheidende Frage für die Startup Kommunikation: Weißt Du wie Deine Zielgruppe kommuniziert, was sie mag oder ablehnt, auf welchen Kanälen und Events sie ist und welche Medien sie konsumiert?

Wenn Du alle Fragen mit ja beantworten kannst, herzlichen Glückwunsch. Wenn nein, dann wäre meine Empfehlung mit Deiner Zielgruppe genau diese entscheidende Zielgruppe der kaufenden Kunden noch näher kennen zu lernen und mit den Erkenntnissen, Deine Kommunikation gezielt daran auszurichten.


3. Kann ich mit meinen Maßnahmen mein Ziel bei dieser Zielgruppe erreichen?

Selten funktioniert die Kommunikation nur auf einem Kanal und mit einer Maßnahme. Ich sage Dir auch warum. Dein Kunde lebt nicht anders als Du, er oder sie hat eine Familie, eine/n Partner/in, ein Hobby, macht Sport im Verein, schaut fern, hat einen Job und reist ab und zu. Das Leben ist also bunt, ereignisreich und es gibt sehr viele Momente, da würdest Du ihn/sie erreichen bzw. gar nicht wahr genommen zu werden.

Aus diesem Grund ist der Mix der Maßnahmen so entscheidend für den Erfolg Deines Unternehmens. Beispiel: Als lokale Taschengeschäft brauchst Du andere Maßnahmen als Online-Schmuckhandel. Der Mix ist sehr verschieden, doch das Ziel ist vergleichbar: Vertrauen, Reichweite, Interaktion, Verkauf.


Nimm bitte für Dich mit:

Die Startup Kommunikation ist Dein Weg, um nach innen und außen Vertrauen aufzubauen und Deinen Marken- und Unternehmensaufbau zu unterstützen. Verstehe Kommunikation als selbst steuerbares Mittel dafür und nicht als Zeitfresser oder notwendiges Übel. So wird es Dir gelingen, dass Deine Kunden und Mitarbeiter Vertrauen in Dich haben, auch wenn Du noch nicht 100 Jahre am Markt bist.


Los geht’s!

Deine Annett

15 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
bottom of page