top of page

Stehst Du Dir selbst im Weg?


Perfektionismus verhindert den Erfolg. Tipps von Annett Oeding | Pimp My Startup
Perfektionismus kann eine Erfolgsbremse sein

Perfektion verdirbt den Charakter und entwickelt sich zur Bremse vieler Unternehmer*innen. Bei einer Ingenieursleistung ist die Perfektion der beste Ratgeber, doch in der Kommunikation kann er sich zu einem echten Problem entwickeln und dazu führen, dass Du am Ende gar nicht kommunizierst. Das wäre fatal, denn dann wüsste niemand, dass es Dich gibt, was Du machst und dass vielleicht genau Du mit Deinem Startup die genialste Lösung für ein existierendes Problem hast.


Es würde aber nicht Pimp My Startup heißen, wenn ich Dir nicht mindestens 3 Tipps mitgebe, damit Du die Perfektionsbremse löst und sichtbar, bekannt und strukturiert erfolgreiche*r Unternehmer*in wirst.


Tipp Nr. 1: Verschaffe Dir einen Überblick

Dich in einzelnen Aufgaben zu verfangen, das wird Dich in Teufels Küche bringen, denn die Liste der unerledigten Aufgaben wächst weiterhin. Meine wichtigste Erfahrung als Unternehmer*in ist, dass ich möglichst zu jedem Zeitpunkt weiß, was zu tun ist und dann kann ich je nach Situation und Tagesform meine Prioritäten setzen. Wenn mich der Perfektionismus packt, suche ich mir ein unproblematisches Zeitfenster in meinem Kalender dafür aus.

Mein Tipp für Dich: Verschaffe Dir auf Papier oder in einem Projektmanagement-Tool oder auf anderem Weg einen Überblick über alle Deine Aufgaben, bilde Cluster und beginne dann mit der Priorisierung.


Tipp Nr. 2: Hol Dir Feedback

Das ist ein Tipp, mit dem die meisten Startups und Gründer so ihre Schwierigkeiten haben, und zwar aus dreierlei Gründen. Erstens haben Sie Angst, dass jemand im scharfen Wettbewerb etwas klauen könnte, zweitens suchen Sie sich die falschen für das Feedback aus und drittens können sie konstruktives Feedback nicht annehmen.

Mein Tipp für Dich: Suche dir mehrere Menschen für ein konstruktives Feedback aus, stelle fest, wo der Anspruch der anderen liegt und gleiche diesen mit Deinem ab.


Tipp Nr. 3: Trau Dich etwas auszuprobieren

Raus aus dem Schneckenhaus! Wir sind nicht auf der Welt, um überall Freunde zu finden und es allen recht zu machen. Wir sind auf der Welt, um glücklich zu sein und als Unternehmer*in andere von uns und unserem Unternehmen mit unserer Botschaft zu begeistern. Wenn Dir das gelingt, hast Du gewonnen.

Mein Tipp für Dich: Fang an Dinge auszuprobieren und nicht mit dem total perfekten Konzept nach zu vielen Monaten an den Start zu gehen. Gib Dir Raum, Dinge auch nach dem Start herauszufinden und Dein Konzept auch anzupassen.


Nimm bitte für Dich mit:

Kommunikation ist etwas, das jeder lernen kann und als Unternehmer auch lernen muss. Doch Du musst nicht über Nacht alles perfekt beherrschen, wissen und anwenden, wofür ich 25 Jahre gebraucht habe. Gehe in überlegten Schritten vor, so wirst Du mit den drei oben genannten Tipps schneller, Aufgaben werden Dir leichter fallen und ich prognostiziere: Du wirst mutiger werden.


Los geht’s!

Deine Annett


Du willst mehr wissen? Dann hör Dir Nr. 31 des Pimp My Startup Podcasts an:

https://www.pimpmystartup.de/podcast

6 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
bottom of page