Packe Deinen Mut & los geht’s!
Aktualisiert: 29. Nov. 2020

Wer sich selbständig gemacht hat, war in meinen Augen schon mutiger als andere. Es ist ein Abenteuer bis heute verbunden mit Risiken, die mir bewusst sind und die ich gern eingehe, um meine Idee zu verwirklichen.
Die Startup-Kommunikation beeinflusst Deinen Erfolg.
Kommunikation für das eigene Unternehmen bedarf für viele jedoch noch mehr Mut als die eigentliche Tätigkeit als Unternehmer*in, denn sie machen das nicht wie ich schon seit Jahrzehnten. Diese Unsicherheit basiert aus meiner Sicht nur aus dem Mangel an Wissen und Erfahrung sowie der passenden Struktur. Und da komme ich ins Spiel. Denn mit Pimp My Startup will ich Dir Mut geben und die Struktur, damit Du mit Deiner Startup-Kommunikation den Erfolg Deines jungen Unternehmens bestmöglich beeinflussen kannst.
Heute gibt es also ein Stück Wissen und ein Stück Motivation, damit Du am Ende die Scheu vor der Kommunikation verlierst. Die wichtigste und für Dich wahrscheinlich sehr motivierende Information ist: Du bist nicht allein. Es geht ganz vielen Unternehmern so und alle bringen jeden Tag den Mut für die Kommunikation auf, weil sie verstanden haben, dass sie so noch viel erfolgreicher sein können.
Der erste Schritt ist überhaupt anzufangen und bereit zu sein, den ersten Schritt auf andere zuzumachen. Je häufiger Du mit Deinen Zielgruppen sprichst, Dein Netzwerk pflegst und Dein Startup präsentierst, um so sicherer wirst Du dabei werden – und im besten Fall macht es Dir sogar Spaß. Glaub mir!
Damit Du es von Anfang an richtig machst, hier nun meine Tipps:
1. Sei vorbereitet. stolpere nicht hinein, sondern orientiere Dich bei allem an den 5 W Fragen: wer macht was wann wie warum? Das ist der Kern aller Deiner Botschaften, die Du ab jetzt sendest. Schreib es Dir auf und steck Dir diesen Zettel ein.
2. Bleib konstant am Ball. Das ist eines der großen Geheimnisse des Erfolgs in der Startup-Kommunikation. Erscheine regelmäßig auf der Bildfläche, im Emailpostfach oder persönlich. Das ist die halbe Miete.
3. Pflege Dein Netzwerk, denn Du wirst es brauchen. Weil Du jeden Multiplikator für Dein Startup benötigst und du irgendwann Hilfe brauchen wirst. Dann ist es gut, die richtigen Leute zPacke Deinen Mut & los geht’s!u kennen.
4. Beobachte, lerne & übe. Das mache ich seit 25 Jahren mit großem Erfolg. Such Dir 2-3 Vorbilder / Idole und schau Dir genau an, was sie in der Kommunikation für ihr Unternehmen richtig machen und wie viel Erfolg sie damit haben. Dann probiere es selbst aus.
Die Erkenntnis:
Nicht neidisch auf die anderen sein. Einfach selbst machen und selbst mutig sein! Das ist der Schlüssel zum Erfolg. Als Selbständige*r macht man ständig neue Erfahrungen und stapft in Situationen, die ungewohnt und neu sind. Erst wenn Du da durch gehst, wirst Du daran wachsen. Das unterscheidet die Erfolgreichen von den weniger Erfolgreichen: Sie gehen voran, lernen und machen es beim nächsten Mal einfach besser.
Sei also mutig und fang noch heute an.