top of page

Meine PR Tricks für Startups


PR_Tricks_fuer_startups
Startup PR folgt eigenen Regeln

Die Startup Szene in Deutschland ist wirklich sehr vielschichtig geworden und jeden Monat kommen in vielen Bereichen neue Gründungen hinzu. Die meisten sind auf das Geschäftsmodell, das Produkt, die Dienstleistung und das Ankurbeln aller Aktivitäten konzentriert. Leider vernachlässigen immer noch einige Startups ihre Kommunikationsstrategie – also die Kommunikation nach innen und außen, um Mitarbeiter/innen auf einem Weg mitzunehmen aber auch Fans einer Marke zu gewinnen, die auch etwas kaufen können.


Ich habe die letzten 25 Jahre damit verbracht, kleine und große, alte und junge, persönliche und sachliche Unternehmen bei Ihrer Kommunikation zu beraten und erprobte Erfolgsmaßnahmen umzusetzen. Aus diesem Wissen und der neunjährigen Erfahrung in der Kommunikationsberatung von Startups habe ich heute 3 Tipps für Deine Startup Kommunikation:


Mach‘s wie die Großen

Sich immer damit zu entschuldigen, dass man ja noch am Anfang steht, ist für mich eine langweilige Ausrede. Denn was hält Dich davon ab, Deine Startup Kommunikation genauso aufzuziehen wir die großen und etablierten Unternehmen.

Was meine ich damit?

Habe Deine Basics immer griffbereit. Du brauchst folgende Texte oder Textbausteine zu Deiner Geschäftsidee, zu den Gründern und zu Deinen Ambitionen und Leidenschaften. Dann brauchst Du Bild und wenn möglich Videomaterial. Das zeigt oder erklärt, was Du machst. Dann brauchst Du einen Ansprechpartner, für jeden, der sich für Dein Startups interessiert und über Dich berichten möchte oder mit Dir kooperieren will.

Das stellst Du auf Deiner Website zu Verfügung.


Sei nie leise

Die Introvertierten brauchen bei diesem Schritt vielleicht etwas Unterstützung, damit auch ihre geniale Idee gehört wird. Doch es ist wichtig, dass Du es schaffst, konstant präsent zu sein. An diese Stelle kommt dann die Frage, ja und wie schaffe ich das? Steter Tropfen höhlt den Stein. So lautet meine Antwort.

Du brauchst Neuigkeiten zu Fortschritt und Geschäftsentwicklung jeglicher Art, die Du auf relevanten Kanälen kommunizierst. Mind. 1 x pro Monat.


Biete immer was an

Solange Du noch nicht Coca Cola (keine bezahlte Werbung) bist und reaktiv auf Presseanfragen reagieren kannst, hilft es alles nichts, Du musst aktiv sein und Deine Themen, den relevanten Multiplikatoren inkl. Journalisten und Bloggern immer wieder anbieten. Warum?! Wie sollen sie denn sonst von Dir erfahren?

Das Anbieten setzt sich wie folgt zusammen: Du bietest Deine News aus der Website, in Deinen Businessprofilen und einem ausgewählten und von Dir recherchierten Kreis von Presseleuten an. Denk dran, immer mit Schlagzeile, informativ-sachlichem (nicht! werblichen) Text und rechtefreiem Bild an.


Nimm bitte für Dich mit

Die ersten 3 Jahre eines Startup Business entscheiden über Erfolg und Misserfolg, Deine aktive Startup Kommunikation kann dabei viele Rollen erfüllen: Information liefern, Bekanntheit schaffen, Vertrauen aufbauen, Glaubwürdigkeit erreichen, Expertise zeigen aber auch Leidenschaft vermitteln, Persönlichkeit zeigen, Integration und Motivation ermöglichen. Nutze alle diese Funktionen, dann gewinnst Du Fans, die zu Kunden werden.


Los geht's!

Deine Annett

30 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
bottom of page