Erzähl deine Startup-Story
Aktualisiert: 3. Mai 2021

Du stehst ganz am Anfang mit Deinem Startup und kannst es kaum abwarten, der ganzen Welt von Deiner Idee, Deinem Produkt oder Deiner Dienstleistung zu erzählen? Jetzt ist es wichtig, dass Dein Startup sichtbar wird. Es gibt unterschiedliche Wege und Mittel, aber eins davon ist besonders effektiv. Das Zauberwort heißt Storytelling: Erzähle eine gute Geschichte!
Das ist allerdings oft leichter gesagt, als getan bzw. erzählt. Bist Du das nicht gewohnt, raubt es Dir unnötige Kraft, Zeit und Nerven. Ich helfe Dir dabei, Deine Story zu finden.
Starten wir ganz am Anfang: Was kann Storytelling?
Es ist nicht nur das perfekte Instrument, damit Du wahrgenommen wirst, sondern auch die erste Wahl, um Dich entsprechend in der Öffentlichkeit zu positionieren. Die Basis für funktionierendes Storytelling ist allerdings auch ein passendes Konzept. Mache Dir also vorab Gedanken, was Du vermitteln willst. Auch ich habe genauso angefangen und schrittweise viel gelernt. Wichtig ist es, dass Deine Kund*innen Deine Geschichte verstehen, vielleicht sogar direkt mitfühlen können oder sich mit dieser identifizieren. Und verzweifle nicht direkt am Anfang, probiere verschiedene Ansätze aus. Auch für die perfekte Story gilt: Übung macht den Meister!
Meine Empfehlung – Fange mit dem Fundament einer jeden guten Geschichte an: Ein Helden, ein Konflikt und der finalen Sieg.
Tipp Nr. 1: Du bist der Held!
Erzähle, wer Du bist, was bist Du für ein Typ, was macht Dich aus. Schaffe eine Möglichkeit, dass Deine Kund*innen Vertrauen zu Dir aufbauen.
Tipp Nr. 2: Löse einen Konflikt!
Dir ist ein Problem aufgefallen, dass Du mit Deinem Produkt oder Deiner Dienstleistung lösen möchtest? Perfekt! Berichte dabei auch von Deinen Herausforderungen und baue dabei einen Spannungsbogen auf.
Tipp Nr. 3: Der Sieg!
Du hast es geschafft! Dein Produkt, Deine Dienstleistung ist auf dem Markt und vereinfacht etwa das Leben vieler Menschen. Erzähle mehr davon!
Nimm bitte für Dich mit:
Menschen lieben Geschichten und besonders gute Geschichten bleiben im Kopf. Das unterstützt Dich bei der Sichtbarkeit Deines Startups und bringt Dich weiter nach vorne. Nimm meine drei Tipps und baue Dir Deine eigene Startup-Story. Probiere diese an Freund*innen aus, hol Dir Feedback und optimiere ggf. Deine Story. Ich kann Dir versprechen, dass deine finale Story Dich unendlich glücklich machen wird.
Los geht’s!
Deine Annett