top of page

Die ersten 3 Jahre entscheiden!


Tipps zur Startup Kommunikation von Annett Oeding Pimp My Startup
Deine Kommunikation entscheidet (auch) über Erfolg und Misserfolg Deines Startups

Den Begriff Startup Kommunikation habe ich erfunden. Warum? Weil es im Startups Business nicht nur wirtschaftlich besondere Anforderungen gibt, sondern auch kommunikativ. Startup Kommunikation ist mehr als nur PR, es ist die klassische Unternehmenskommunikation - also interne Kommunikation externe Kommunikation – nur für junge und innovative Unternehmen mit Fokus auf die Gründer/innen. Alles was wir hier erreichen können ist, durch Kommunikation die Reputation des Unternehmens aufzubauen, zu stützen und manchmal auch zu retten.


Die wichtigsten Aspekte sind neben Informationsvermittlung auch der Aufbau von Vertrauen und Glaubwürdigkeit. Startup Kommunikation kann auch Deinem Startup helfen Mechanismen und Strukturen zu etablieren, die Dir in guten und in schlechten Zeiten helfen. Gehen wir mal konkreter darauf ein wie du das erreichen kannst



1. Thema Glaubwürdigkeit

In den ersten drei Jahren entscheidet sich, ob es Dein Konzept Erfolg hat und Du erfolgreich wächst. Die Start Kommunikation hilft Dir auf allen Kanälen und vielen Bereichen, Deine Expertise aus Wissen und Erfahrung zu vermitteln. So schaffst Du es auch als (noch) unbekanntes Unternehmen, Vertrauen aufzubauen. Das zieht Deine potentiellen Kunden an. Und wenn Du die ersten Kunden hast, sind sie Deine besten Empfehler/innen aber auch diejenigen, die für Dich sprechen und so die Expertise bestätigen und anderen die Sicherheit geben „Bei denen kannst Du bestellen, denen kannst Du vertrauen.“ Also nutze die Kommunikation als konstantes Mittel, um Kunden zu begeistern und neu Kunden zu gewinnen.


2. Thema Motivation

In der Startup Kommunikation ist nicht nur das Geschäftsmodell und die Vermarktung interessant. Es ist meist ein Unternehmen, das durch die Leidenschaft der/des Gründerin/Gründers entstanden ist. So ist die Person hinter dem Unternehmen fester Bestandteil der Startup Kommunikation. Alle wollen wissen, wer steckt dahinter, was treibt diese Person an und was dürfen wir von der Person als Geschäftsführer erwarten. Den die geschäftlichen Erfolge sind zumindest in der Anfangszeit eng mit den Geschichten und Charakteren der Gründer/innen verbunden. Also versteck Dich nicht, sondern präsentiere Dich, den in Dir steckt der Schlüssel zum Konzept und Erfolg.


3. Thema Markenaufbau

Es gibt immer noch Menschen, dass nur Farben und ein Claim eine Marke ausmachen. Es ist aber weit komplexer als das. Eine Marke aufzubauen hat mit einer guten Basis zu tun. In der Regel ist das die Positionierung, die die Richtung für Design und Kommunikation in allen Bereichen vorgibt. Ab jetzt ist es die Konsistenz und Konsequenz in der Umsetzung über längere Zeit, die aus einem Konzept eine Marke machen. Also Basis schaffen und dann dranbleiben!


Nimm bitte für Dich mit:

Die ersten drei Jahre entscheiden definitiv über Erfolg oder Misserfolg deines Unternehmens. Sie sind aber auch gezeichnet von einem riesen Aufgabenberg in sehr vielen verschiedenen Bereichen. Daher vergiss die Kommunikation nicht, sie kann Dir mit einer guten Struktur und top Vorbereitung der Inhalte und Maßnahmen bei der Erreichung Deiner Ziele helfen.


Los geht’s!

Deine Annett




11 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
bottom of page