Der Schlüssel zum Erfolg: Wertschätzung

Gerade in der schnelllebigen, rastlosen Zeit bleib die Wertschätzung zwischen den Menschen auch aufgrund des hohen Technologiegrades auf der Strecke. Ich finde es wirklich schade, denn sie kann so viel bewirken und es bedarf gar nicht viel, um sie richtig einzusetzen. „Wertschätzung ist die schönste Form der Anerkennung“, das formulierte schon der österreichische Schriftsteller Ernst Ferstl sehr treffend und damit hat er definitiv recht. Das Beste: Es ist ganz einfach anderen Wertschätzung entgegen zu bringen und zu leben. Heute wollte ich mal dazu auf drei Dinge näher eingehen und Dir Tipps für die Anwendung geben.
Das gute Gefühl, dass Du bei anderen erzeugst.
Du kennst das großartige Gefühl, wenn etwas richtig gut läuft, gelobt zu werden, sich ernst genommen zu fühlen und überhaupt wahrgenommen zu werden. Erinnere Dich an dieses überragende Gefühl versuche im Umgang mit anderen, bei diesen Menschen genau dieses Gefühl zu erzeugen. Das ist unbezahlbar und Du bleibst in Erinnerung – positiv!
Was ich in all den Jahren in der Unternehmenskommunikation für Unternehmen gelernt habe, Kommunikation mit Wertschätzung heißt Respekt, Anerkennung und Niveau zeigen. Das ist der Schlüssel zum guten Umgang mit anderen und verankert den eigenen Namen bei den Menschen mit wirklich positiven Assoziationen. Das Verblüffende: Es kosten nicht einen Cent!
Gut für Dein Startup…
Wenn Du Dir dieses Prinzip in der Kommunikation zunutze machst, trägt das automatisch zum Erfolg für Dein Startup bei. Wertschätzung verbessert das Arbeitsklima bzw. die Kommunikation, stärkt die Loyalität zum Unternehmen, verringert psychische und physische Fehlzeiten und erhöht die Motivation und Produktivität.
… und die Gesundheit
Aber auch auf die Gesundheit hat Wertschätzung eine besondere Wirkung. Sie erhöht u.a. das Wohlbefinden, durch das Ausschütten von Endorphinen und verbessert die Konzentration durch den Neurotransmitter Dopamin.
Wie Du das alles erreichst?
Hier sind meine drei Tipps für Dich:
Tipp Nr. 1: Zeige Deine Anerkennung
Falls Du den Spruch kennst „Nicht gemeckert, ist schon gelobt“, verbanne ihn bitte sofort aus Deinem Gedächtnis! Es fängt mit Kleinigkeiten wie „Bitte“ oder „Danke“ an und ein ehrlich gemeintes Kompliment dürfte Dir auch nicht so schwer über die Lippen gehen. Du wirst staunen, was Du damit auslöst!
Tipp Nr. 2: Habe Respekt gegenüber den anderen
Denke immer daran, dass Du auch mit Respekt behandelt werden möchtest. Deshalb bringe auch Deinem Gegenüber diesen Respekt entgegen. Klar, kann es sein, dass in der schon mal rauen Geschäftswelt die Fetzen fliegen, aber dabei sollte der Respekt voreinander nicht verloren gehen und stets bewahrt werden.
Tipp Nr. 3: Bewahre Dein Niveau
Mir hat in brenzligen Situationen immer ein Spruch geholfen, den ich gerne weitergebe: „Wenn der andere sein Niveau verliert, hast Du immer noch Deins.“ Also egal, wie viel Stress Du hast oder welche schlimme Situation Du gerade meistern musst, bewahre Dein Niveau im Umgang mit den Menschen. Das wird Dein Gegenüber immer honorieren, glaub mir!
Nimm bitte für Dich mit:
Meine Tipps sind alle leicht in die Kommunikation Deines Startup-Alltags zu integrieren und jederzeit umsetzbar. Nutze die Vorteile der Wertschätzung für Dich und begeistere andere Menschen auf diese Art von Dir und Deinem Startup, baue Vertrauen und eine Bindung auf. Wenn aus Wertschätzung die Loyalität der Mitarbeiter, Geschäftspartner und Kunden wächst, hast Du alles richtig gemacht.
Los geht’s
Deine Annett