top of page
  • Annett

Dein Wettbewerbsvorteil: Aktive Kommunikation


Nutze eine aktive Kommunikation als Dein Wettbewerbsvorteil und schaffe Sichtbarkeit und Vertrauen | Tipps von Annett Oeding | Pimp My Startup
Schaffe Sichtbarkeit und Vertrauen mit aktiver Kommunikation

Was kann Dein Startup? Was macht es so besonders? Was willst Du erreichen? Was ich Dir mit diesen Fragen sagen will: Sprich über Dich und Dein Startup – und das regelmäßig! Klar, das kostet Zeit, aber es lohnt sich! Heute zeige ich Dir drei gute Gründe, warum und wie Du mit Deiner Startup-Kommunikation echte Wettbewerbsvorteile schaffst.


Dein Vorsprung im Haifischbecken

Kennst Du den Spruch „Stumme Fische machen selten von sich reden“? Das sagt schon viel aus, oder? Mache also bitte nicht den Fehler und unterschätze die Macht der Kommunikation als Wettbewerbsvorteil. Ich bin überzeugt, dass Du Dir mit der richtigen Kommunikation einen Vorsprung gegenüber anderen Startups oder anderen Unternehmen aus Deiner Branche verschaffst, die Du ganz einfach für Dich nutzen kannst.


Hier meine drei Gründe, warum Du konstant kommunizieren solltest:


Grund Nr. 1: Du erhöhst Deine Sichtbarkeit

Wenn Du regelmäßig aktiv bist und kommunizierst, machst Du Dich sichtbar für andere, wie Kunden, Lieferanten, Medien und mögliche Vertriebspartner. Gerade am Anfang Deines Startups kann Dir die schnelle und konstante Sichtbarkeit helfen, Dich von der unsichtbaren Masse der „Ich bin noch nicht so weit“-Startups abzuheben – also ein Wettbewerbsvorteil. Entscheide Dich zu Beginn mindestens für Deine Website und einen für Dein Business relevanten Kommunikationskanal. So hast Du zwei Punkte, die Du wirklich schaffst, konstant zu bespielen. Doch Sichtbarkeit baust Du auch durch Dein Netzwerk auf, das Du als dritten Punkt kontinuierlich aufbaust, pflegst und erweiterst. Es wird Dir in guten und schlechten Zeiten eine Hilfe sein.


Grund Nr. 2: Du baust Vertrauen auf

Nichts schafft und erhält Vertrauen so sehr, wie eine offene und regelmäßige Kommunikation miteinander – was für Freundschaften und Beziehungen gilt, gilt auch für Dein Unternehmen wie Dein Startup. Nutze Deinen passenden Kommunikationskanal für eine regelmäßige Kommunikation. Bleib authentisch, ehrlich und sei immer offen für ein Gespräch, aus jedem Dialog wirst Du etwas für Dich mitnehmen. Taste Dich am Anfang langsam ran und Du wirst sehen, dass Du mit der Zeit immer sicherer wirst. Glaub mir!


Grund Nr. 3: Du schaffst Sicherheit

Sei ein Experte auf Deinem Gebiet, zeige Dich professionell und serviceorientiert – so gibst Du Deinem Gegenüber das Gefühl, gut aufgehoben zu sein. Stelle von Anfang an sicher, dass Dein Startup eine hohe Servicequalität liefert, auch bei schnellem Wachstum. So schafft Du ein perfektes Kundenerlebnis, das in Erinnerung bleibt und Dir als junges Unternehmen einen guten Ruf mit vielen Weiterempfehlungen verschafft. Überzeuge mit Expertise und Persönlichkeit – das fällt Dir sicherlich nicht schwer.


Nimm bitte für Dich mit:

Nutzt Du Deine Startup-Kommunikation aktiv und regelmäßig, lässt Du Deine Mitbewerber blass aussehen. Der Wettbewerbsvorteil liegt so klar auf Deiner Seite, dass Deine Kunden und Geschäftspartner nicht widerstehen können.


Los geht’s

Deine Annett

0 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
bottom of page